Der Gesetzgeber hat festgestellt: Wenn Unternehmen bei einem gegebenen Budget frei entscheiden können, wo sie Umweltschutz im Betrieb umsetzen, dann erreichen sie bessere Umweltziele. Konkrete Gesetze sind häufig kontraproduktiv, denn während z.B. eine neue Feinstaubabsauganlage in der einen Firma angebracht sein mag, könnte die gleiche Investition bei einer anderen Firma wenig sinnvoll sein und das Budget wäre besser an anderer Stelle investiert. Grund ist die hohe Diversität von Branchen und Unternehmen. Es ist folglich weitaus sinnvoller und langfristig verantwortungsvoller, Unternehmen selbst entscheiden zu lassen, welche Ressourcen sie zukünftig weniger nützen und mehr schützen.