Diversity-Management ist also gefragter denn je. Eine englische Forschergruppe nennt es so: „Diversity is the New Darwinism“, Vielfalt ist die neue Art der Evolution. Der deutsche Verein Charta der Vielfalt e.V. setzt sich für diese Evolution und für ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Wem es mit Diversity-Management ernst ist, kann z.B. die Charta des Vereins unterzeichnen und sich an dessen Empfehlungen orientieren.
Das Verankern von Diversität in Unternehmen führt in Zeiten, in denen 75 % der Mitarbeitenden Millennials sind, zu einem Wettbewerbsvorteil. Und es kann sich, wenn ein Unternehmen nicht diversitykonform handelt, zu einem Wettbewerbsnachteil, u.U. mit finanziellen Strafen, auswirken.