Treibhausgasbilanzierung gemäß GHG-Protocol
als Online- oder als Präsenz-Modul buchbar
Teil 1: Grundlagen zur Treibhausgasbilanz
Teil 2: Bilanzierung von THG-Emissionen in Scope 1 und Scope 2
Teil 3: Bilanzierung von THG-Emissionen in Scope 3
In diesem Expertenmodul betrachten wir gemeinsam die theoretischen Anforderungen an die Treibhausgasbilanzierung (THG-Bilanzierung) nach Greenhouse Gas Protocol (GHG-Protocol). Schwerpunkt ist die Schaffung eines ganzheitlichen Verständnisses für die Erhebung von THG-Emissionen gemäß GHG-Protokoll im Unternehmenskontext. Relevante Themen sind z.B. Systemgrenzen, Geltungsbereiche, Datengüte und Emissionsfaktoren. Außerdem blicken wir auf hilfreiche Datenbanken zur Recherche oder Ermittlung von Emissionsfaktoren. Im zweiten Teil fokussieren wir uns gemeinsam auf die praktische Umsetzung der Bilanzierung von Emissionen in den Geltungsbereich Scope 1 und Scope 2. Im dritten Teil beschäftigen wir uns mit der praktischen Umsetzung der Bilanzierung von Emissionen im Geltungsbereich Scope 3. Praktische Übungen zur Identifikation der Daten sowie ihre Erhebung und Bewertung runden das Modul ab.
Energie-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsbeauftragte, welche mit der Erstellung der THG-Bilanz im Unternehmen derzeit oder künftig beauftragt sind.
Online (1 Tag):
18.12.2023 – 09:00-17:30 Uhr – Anmeldeschluss: 20.11.2023
24.04.2024 – 09:00-17:30 Uhr – Anmeldeschluss: 27.03.2024
Präsenz (1 Tag):
NICHT MEHR BUCHBAR: 06.12.2023 – 09:00-17:30 Uhr – Anmeldeschluss: 07.11.2023
17.01.2024 – 09:00-17:30 Uhr – Anmeldeschluss: 20.12.2023 (Ort: Mannheim; nähere Angaben siehe Flyer)
Online (1 Tag):
EUR 550 zzgl. MwSt.
Frühbucher (bis 4 Wochen vor Anmeldeschluss): EUR 500 zzgl. MwSt.
Präsenz (1 Tag):
EUR 870 zzgl. MwSt.
Frühbucher (bis 4 Wochen vor Anmeldeschluss): EUR 820 zzgl. MwSt.
"(erforderlich)" indicates required fields