Modul 106: Kommunikation von Nachhaltigkeit nach außen
Für nachhaltigen Wissenstransfer in Unternehmen
Modul 106: Kommunikation von Nachhaltigkeit nach außen
In diesem Modul untersuchen wir, wie Nachhaltigkeit am besten nach außen kommuniziert wird: Die Teilnehmenden lernen die Definition und das Postulieren von Green Claims, die Definition und das Vermeiden von Greenwashing sowie Greenwishing, das A und O von Transparenz, die Relevanz der Botschaften (Narrative), den Kommunikations-Unterschied zwischen B2B und B2C sowie einen Kommunikations-Faden für Verbrauchende, Medien, Politik und NGOs.
Auf der Basis theoretischer Grundlagen und anhand von Fallbeispielen aus der Praxis wird mittels Gruppenarbeit die Nachhaltigkeits-Kommunikation nach außen eingeübt.
Nach der Durchführung des Weiterbildungsmoduls 106 sind die Teilnehmenden in der Lage, die Nachhaltigkeits-Kommunikation im Unternehmen selbstständig zu regulieren und die Nachhaltigkeits-Leistungen positiv zu platzieren.