Modul 105: Auswirkungen von Nachhaltigkeit auf die Unternehmenskultur
Für nachhaltigen Wissenstransfer in Unternehmen
Modul 105: Auswirkungen von Nachhaltigkeit auf die Unternehmenskultur
In diesem Modul setzen wir uns damit auseinander, wie sich Nachhaltigkeit und Unternehmenskultur zueinander verhalten: Die Teilnehmenden erlernen, welche Haltung Nachhaltigkeit von Unternehmen erfordert, die Bedeutung des „Employer of Choice”, den Stellenwert von Vielfalt im Unternehmen, die Bedeutsamkeit von gesellschaftlichem Engagement (Corporate Volunteering), die Tragweite von Fehlertoleranz, die Wichtigkeit von Innovations-Kultur sowie die Relevanz interner Kommunikation über Nachhaltigkeit.
Auf der Basis theoretischer Grundlagen und anhand von Fallbeispielen aus der Praxis wird mittels Gruppenarbeit die Vereinbarkeit von Strategie und Kultur vermittelt. Das Weiterbildungsmodul 105 sensibilisiert für die Vereinbarkeit von Nachhaltigkeits-Strategie und Kultur.
Die Teilnehmenden sind nach der Durchführung dazu fähig, die Strategie mit der Kultur zu harmonisieren und Letztere ggf. stufenweise anzupassen.